Anwendung von kohlensäurehaltigem Wasser bei Herzerkrankungen und Durchblutungsstörungen.
Unterwasserbehandlung, deren Hauptzweck es ist, Wirbelsäulenbeschwerden zu lindern.
Diese Form der Massage ist eine Kombination aus Mechanotherapie und Hydrotherapie.
Schlammpackungen reduzieren effektiv entzündliche Phänomene in den Gelenken.
Allen Heilbehandlungen geht eine fachärztliche Untersuchung vor.
Bewegungstherapie im Wasser, einzeln oder in Gruppen.
Aktive und passive Bewegungstherapie gegen Schmerzen.
Physiotherapeutisches Verfahren, bei dem Gleichstrom in die mit Thermalwasser gefüllte Badewanne eingeleitet wird.
Das Behandlungsprogramm endet mit einer fachärztlichen Kontrolluntersuchung.