Allen Heilbehandlungen geht eine fachärztliche Untersuchung vor.
Bewegungstherapie im Wasser, einzeln oder in Gruppen.
Aktive und passive Bewegungstherapie gegen Schmerzen.
Physiotherapeutisches Verfahren, bei dem Gleichstrom in die mit Thermalwasser gefüllte Badewanne eingeleitet wird.
Das Behandlungsprogramm endet mit einer fachärztlichen Kontrolluntersuchung.
Die Ultraschalltherapie kann zur Behandlung chronischer Muskel-Skelett-Beschwerden, Gelenkentzündungen und verschiedener Muskelverletzungen eingesetzt werden.
Äußerst wirksame Elektrotherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats.
Lasertherapie ist eine Heilbehandlung mit einem Niedrigenergielaser.